Wartungsarbeiten

Unsere Webseite wird derzeit aktualisiert.

Wir sind bald wieder für Sie da. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Willkommen in der Praxis Sattler

Genauigkeit und Vertrauen sind die Grundlage für Ihre Gesundheit.

Wir stehen Ihnen mit modernster Diagnosetechnologie zur Seite.

Was ist Nuklearmedizin?

Nuklearmedizin nutzt radioaktive Substanzen zur Diagnose und Therapie. Mit modernen Verfahren erhalten wir präzise Einblicke in Ihre Gesundheit.

Ihre Sicherheit steht an erster Stelle

Unsere Verfahren sind sicher und exakt. Wir setzen höchste Standards in der Qualitätssicherung und sorgen für nur die nötigste Anwendung der Radioaktivität.

Erfahrene Fachleute für Ihre Gesundheit

Unser Team besteht aus hochqualifizierten und erfahrenen Kollegen, die auf dem neuesten Stand der nuklearmedizinischen Forschung und Technik sind. Mit modernster Expertise kümmern wir uns um Ihre Diagnose und Therapie.

Verlässlichkeit in jedem Schritt

Wir garantieren höchste Zuverlässigkeit bei der Durchführung Ihrer Untersuchungen und der Bereitstellung der Ergebnisse.

Über uns

Willkommen in der Praxis Sattler, Ihrem kompetenten Partner in der Nuklearmedizin. Wir stehen für Präzision, Zuverlässigkeit und eine einfühlsame Patientenbetreuung. Mit modernster Technologie und einem hochqualifizierten Team setzen wir uns täglich dafür ein, Ihre Gesundheit bestmöglich zu unterstützen. Ihre Sicherheit und Ihr Vertrauen stehen für uns an erster Stelle.

  • Unsere Philosophie: Qualität und Vertrauen

    Wir kombinieren medizinische Spitzenleistung mit persönlicher Betreuung, um Ihnen eine erstklassige Versorgung zu garantieren.

  • Modernste Technologie

    Unsere Diagnostik und Therapien basieren auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und innovativen Technologien.

  • Ein starkes Team für Ihre Gesundheit

    Unser erfahrenes Fachpersonal arbeitet Hand in Hand, um Ihnen die bestmögliche Behandlung zu bieten.

Untersuchungen im Jahr

Unterschiedliche Leistungen

Eigenes Labor

Leistungen

Unsere medizinischen Leistungen umfassen modernste nuklearmedizinische Diagnostik und Therapien, die präzise auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind.

Myokardszintigraphie

Die Myokardszintigraphie ermöglicht eine präzise Beurteilung der Durchblutung des Herzmuskels und unterstützt die Diagnostik von Durchblutungsstörungen oder koronaren Herzerkrankungen.

Schilddrüsendiagnostik

Mit nuklearmedizinischen Verfahren analysieren wir die Funktion und Struktur Ihrer Schilddrüse, um Über- oder Unterfunktionen sowie Schilddrüsenknoten gezielt zu diagnostizieren.

Radiojodtherapie

Die Radiojodtherapie ist eine bewährte, schonende Behandlungsmethode zur Therapie von Schilddrüsenerkrankungen wie Morbus Basedow, Schilddrüsenautonomien oder malignen Schilddrüsenerkrankungen.

Knochenszintigraphie

Die Knochenszintigraphie zeigt frühzeitig Veränderungen im Knochenstoffwechsel und hilft bei der Diagnostik von Entzündungen, Tumoren oder Knochenbrüchen.

Radiosynoviorthese (RSO)

Die RSO bietet eine minimalinvasive Behandlungsmöglichkeit bei chronischen Gelenkentzündungen durch gezielte Injektion radioaktiver Substanzen direkt ins betroffene Gelenk.

DAT-Scan

Der DAT-Scan unterstützt die Diagnose von Parkinson-Erkrankungen und anderen Bewegungsstörungen durch eine genaue Analyse der Dopamintransportersysteme im Gehirn.

Ärzteteam

Unser erfahrenes Ärzteteam vereint fachliche Expertise mit modernster medizinischer Weiterbildung, um Ihnen eine bestmögliche Diagnostik und Therapie auf höchstem Niveau zu bieten.

Dr. Bernd Sattler

Praxisinhaber, Facharzt für Nuklearmedizin

Peter Sattler

Praxisinhaber, Facharzt für Nuklearmedizin

Dr. Alexander Ludwieg

Facharzt für Nuklearmedizin

Armin Vomend

Weiterbildungsassistent Nuklearmedizin

Häufig gestellte Fragen

Sind nuklearmedizinische Untersuchungen sicher?

Ja, die verwendeten radioaktiven Substanzen sind in niedrigen Dosen sicher und werden so dosiert, dass sie keinerlei langfristige Schäden verursachen. Zudem werden alle Untersuchungen streng nach internationalen Sicherheitsstandards durchgeführt.

Muss ich mich auf eine nuklearmedizinische Untersuchung vorbereiten?

Das hängt von der Untersuchung ab. Für manche Untersuchungen, wie die Myokardszintigraphie, müssen Sie möglicherweise nüchtern sein. Andere Untersuchungen erfordern keine Vorbereitung. Wir informieren Sie vorab genau, was zu beachten ist.

Wie läuft eine nuklearmedizinische Untersuchung ab?

Ihnen wird eine geringe Menge einer radioaktiven Substanz verabreicht über eine Vene verabreicht, die sich im Zielgewebe verteilt. Anschließend werden mit speziellen Kameras Bilder aufgenommen, um die Funktion von Organen oder Geweben zu beurteilen.

Wie lange dauert eine nuklearmedizinische Untersuchung?

Die Dauer variiert je nach Untersuchung. Einige Untersuchungen dauern nur 30 bis 60 Minuten, während andere mehrere Stunden in Anspruch nehmen können, da zwischen der Verabreichung des Radiopharmakons und der Bildaufnahme Wartezeiten liegen.

Kann ich nach der Untersuchung wieder arbeiten oder Auto fahren?

Ja, in den meisten Fällen sind Sie nach einer Untersuchung uneingeschränkt arbeits- und verkehrstüchtig. Sollte es Ausnahmen geben, werden Sie vorab von uns informiert.

Übernimmt meine Krankenkasse die Kosten für nuklearmedizinische Untersuchungen?

In der Regel werden die Kosten für medizinisch notwendige nuklearmedizinische Untersuchungen und Behandlungen von den Krankenkassen übernommen.

Kontakt

Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch oder per E-Mail – unser Team steht Ihnen Ihre Fragen jederzeit zur Verfügung.

Addresse

Haus F, Bremserstraße 79, 67063 Ludwigshafen

Telefon

0621/503-3830

Telefax

0621/503-3870

Email

info.nukmed.sattler@gmx.de

Loading
Your message has been sent. Thank you!